Ein Schwabe in Bayern
Ein Schwabe in Bayern

- 4 - Urban absurdities

Post: Kein Mensch geht hier wegen Postsachen zur Post! Will man irgendwelche Postsachen erledigen, sucht man am besten nach den kleinsten und ramschigsten Läden, wo es Gemüse und ähnliches gibt, und wo Inder hinter der Theke stehen. Damit liegt man meistens richtig. Will man jedoch Formalitäten erledigen wie Autos anmelden etc., geht man zur Post! Erklär mir einer diese Logik!

Bahnübergänge: Auckland-Unerfahrene, an nichts Böses denkende Autofahrer sollten sich ab 10 Uhr Abends vor Bahnübergängen in Acht nehmen. Dann schalten die Kiwis nämlich die Läut- und Schrankenanlage ab wegen Lärmbelästigung. Ich wurde mir selbst dieser Tatsache erst bewusst, als ich als Beifahrer einer kleinen Vollbremsung beiwohnen durfte. Ebenso wird an Fußgängerampeln um 10 Uhr der Brummton abgestellt, der normalerweise die (eh lächerlich kurze) Grünphase an stark befahrenen Kreuzungen markiert. Das Dumme an der Sache ist, dass man sich daran gewöhnt, nur auf das Brummen zu warten und dann loslatscht – was natürlich später des Abends bei erhöhtem Alkoholspiegel zu erheblich längeren Wartezeiten führen kann...

Sprache: Ist etwas richtig gut und cool, dann „rockt“ es. Alles kann rocken. Toilets rock, food rocks, beach rocks etc. Und wenn etwas daneben geht oder höchst ärgerlich ist, sagt man “what a bummer!”. Neulich tappte ich in eine kleine sprachliche Falle, als ich nach dem Genuss meiner ersten einheimischen Kiwi meinem Mitbewohner mitteilte: „Hey, I had my first Kiwi today!“. Dieser Ausspruch führte zu einem Ausbruch ausgelassener Heiterkeit seinerseits, was durch die Tatsache zu erklären ist, dass mit „Kiwis“ hier nur die Bewohner Neuseelands bezeichnet werden und nicht die Frucht an sich, die heißt nämlich „Kiwifruit“. 

Zwei meiner Laborkollegen haben beschlossen, mir nun jeden Montag etwas Landestypisches zu essen mitzubringen, was zur Folge hatte, dass ich vor einigen Tagen mein erstes „Vegemite&Chips“ Sandwich aß. Dieses besteht aus einer Scheibe besagten „Brotes“ mit Vegemite bestrichen (schmeckt wie dickflüssiges Maggi); darauf wird eine dicke Schicht Salt&Vinegar Chips gehäuft, die wiederum mit einer zweiten Scheibe Brot plattgedrückt wird. Ich fand´s echt gut. It rocked sozusagen!

Aktuelles

Druckversion | Sitemap
© Isabella Paul-Jordanov