Ein Schwabe in Bayern
Ein Schwabe in Bayern

- 20 - America's Cup

Mit Macintosh Rechnern kann man viel Spaß haben. Zumindest habe ich mich königlich mit einem speziellen Exemplar hier vergnügt, das einem mit einer quäkigen Computermännerstimme immer alle Fehlermeldungen vorliest. Ich kam also eines Samstag Morgens um halb 5 nach einer arbeitsreichen Nacht im Labor auf die Idee, meine Dateien mit extra skurrilen Namen doppelt zu speichern, um den Rechner dadurch zu provozieren, mir Fehlermeldungen wie "the file 'Sauerkraut mit Soße' already exists" vorzulesen. Meine Favoriten waren "Schnitzel mit Spätzle", "rutsch mir den Buckel runter", "hare hare Krishna" und "Dr. Pritsche ist ein Genie". Der Witz an der Sache ist natürlich, dass der Rechner kein Deutsch spricht und man alles mit einem slangingen Ami-Akzent serviert bekommt...

Ach ja, falls es noch nicht in den extra-neuseeländischen Kosmos vorgedrungen ist: die Kiwis haben den America's Cup Segelwettbewerb gewonnen. Die Nation ist stolz. Deshalb wurde - wie schon damals bei der Santa Parade - die gesamte Innenstadt dichtgemacht, damit die Sieger samt Boot und Becher die Queenstreet hinunterziehen konnten, begleitet von extra angekarrten und in der Zeitung angekündigten "Konfettikanonen". Tatsächlich waren schon vor Sonnenaufgang einige Kiwis mit Klappstühlen angerückt, um sich buchstäblich einen Platz in der ersten Reihe zu sichern...und vielleicht mit etwas Glück von einer der Konfettimaschinen abgeschossen zu werden....

Aktuelles

Druckversion | Sitemap
© Isabella Paul-Jordanov