Ein Schwabe in Bayern
Ein Schwabe in Bayern

- 19 - Zieh Leine

Nachdem ich in letzter Zeit sogar Schwierigkeiten habe, harmlose kleine Attachments zu verschicken und auch ansonsten regelmäßig Meinungsverschiedenheiten mit blöden Rechnern auszutragen habe, habe ich beschlossen, meine Wissenschaftlerkarriere an den Nagel zu hängen und stattdessen eine Kräckerbäckerei aufzumachen. Die Idee kam folgendermaßen:

Hier gibt es die besten Kräcker der Welt! Geschmacksrichtung Cheddar-cheese, der wohlbekannte und in englischsprachigen Ländern höchst gern gesehene Käse. Besonders nach 3-stündigen Bergaufstiegen sind diese Kräcker besonders lecker. Und ganz ganz besonders lecker sind sie nach 2 Tages-Trips auf einer Halbinsel zu einer Berghütte mit deutschen Freundinnen. Vor allem, wenn man das richtige Timing gewählt hat und knapp einer 50 Mann (?) starken Horde bestehend aus Pfadfindern entgangen ist, die die Nacht zuvor in der erreichten Hütte umgegangen war.

Ich saß also mit besagter Freundin sentimental in der Hütte herum und träumte von einer Karriere als "lecker-schmecker Kräcker Bäcker" und der Eröffnung eines in KN dringend nötigen Kaffeehauses.

Auf dem Nachhauseweg machten wir Stop an einer hot-water beach, wo wir allerdings recht schnell wieder vertrieben wurden, da wir von einem außerordentlich penetranten Kiwi-Koch zugetextet wurden, der von sich behauptete, er sei nur tagsüber Koch, nach Feierabend sei er nämlich ein "rocket scientist" und löse weltbewegende Gleichungen. Allerdings war seine Glaubwürdigkeit doch etwas zweifelhaft und es erschien mir aufgrund seines dummen Gelabers als unwahrscheinlich, dass er auch nur 2x=3 lösen könne....

Busse: ich glaube, ich habe es noch nicht erwähnt, dass es in Kiwibussen nicht wie sonst üblich den roten Knopf zum Drücken gibt, wenn man aussteigen will, sondern stattdessen eine durch den ganzen Bus gespannte Leine, an der man ziehen muss. "Zieh Leine" hat hier also eine ganz andere Konnotation...

Aktuelles

Druckversion | Sitemap
© Isabella Paul-Jordanov