Ein Schwabe in Bayern
Ein Schwabe in Bayern

Musikalisches

15.5.14

 

Als Vierjähriger ist man begeistert von Musik. Zum Glück haben wir die Phase mit den zehn kleinen Zappelfingern schon lange hinter uns und können wieder Musik hören, die einem nicht das Gehirn wegschrumpft. Th liebt die Ritter Rost Musicals, unter anderem die Figur Mies, der Werwolf, der mit böser Stimme singt „Ich bin ein Werwolf und kein Diener, ist etwas schmutzig, dann finde ich es putzig.“ Ich persönlich kann mich über den Ritter Rost’schen Alleinunterhalter Roxy Ascheimer amüsieren, der singt „Oh bellabimba Schnuckelschnäuzchen, im Zillertal hab ich ein Häuschen, da blühen lauter rote Rosen und ein dicker Blumenkohl... Deine Augen so rot, Deine Lippen so blau, oder andersrum, ach ja, genau.“

 

Aber seit einer Weile will Th aber am liebsten Pop und Rock hören. Er meldet immer einen bestimmten Liedwunsch an, den man dann innerhalb einer Toleranzgrenze von ca. 30 Sekunden an der Stereoanlage zu produzieren hat. Manchmal ist es allerdings nicht so einfach, zu erkennen, um welches Lied es sich dreht. Zum Beispiel wollte er „Ave“ hören. Ave?! Was soll das denn sein? Wir sind doch nicht in Besitz von klerikaler Popmusik?! Letztlich meinte er dieses Lied, bei dem man am Anfang durchaus „Ave“ anstatt „Oh yeah“ hören kann. Ein weiteres schönes Beispiel ist „Schießebon“. Was?! Na, das Auslied von „Rio“. Hä?????? Ach so! Das Abspannlied des Films „Rio“ namens „I’m telling the world“, wo immer wieder „She’s the one, she’s the one...“ gesungen wird. Shießebon halt. Noch ein super Beispiel: „Schainiäppipiepol“ – „Shiny happy people“ von REM. Und „Ooeooeoeooo“ ist „Scream and Shout“ von Will I Am.

 

Um bei der Musik zu bleiben: Ich singe in einem Kammerchor, und so kommt Th hin und wieder in den Gennuss (?), mich irgendwo singen zu hören. Deshalb fragt er bei jedem Lied mit Chor, das er hört: „Mama, bist Du da dabei?“. Manchmal ist das schmeichelhaft...


Auch im nicht-musikalischen Bereich tendiert Th dazu, manche Wörter und Namen zu internationalisieren. Obiwan Kenobi von Star Wars wird von Th in bestem schwitzerdütsch „Obiwankenobli“ genannt. Eine Kapuze ist – französich anmutend - eine „Kapüze“. Aber der ultimative Hit ist Ths Kampfruf beim Runtersausen einer Rutsche: „Astalavista, Bebbe!“ Von uns hat er das nicht.

Aktuelles

Druckversion | Sitemap
© Isabella Paul-Jordanov