Ein Schwabe in Bayern
Ein Schwabe in Bayern

Ich und die Welt – Radikal-Philosophisches

14.10.14

 

Im Moment treiben unseren 5-jährigen Sohn sehr existentielle Fragen um. Einerseits betreffen sie ihn als Person in seiner direkten Umwelt (also Bayern), andererseits betreffen sie ihn als Mensch und seine Rolle im Leben, dem Universum und dem ganzen Rest.

Morgens vor dem Aufstehen spielt unser Radiowecker (durch die lokale Regen-Traufen-Situation bedingt) Antenne Bayern, wo man in seiner Rolle als in Bayern lebender Mensch hin und wieder zum guten Morgen gegrüßt wird mit: „Guten Morgen Bayern!“

 

Th, der sobald der Radiowecker losgeht gerne zum Schmusen ins Elternbett gewackelt kommt, fragte leicht irritiert: „Warum grüßen die eigentlich immer Bayern und nicht uns?“

Mama (amüsiert): „Das weiß ich auch nicht.“

Th (vom Erkenntnisblitz getroffen): „Weil die wohnen hier und lieben Bayern!“ (Anmerkung der Redaktion: „Wir lieben Bayern“ ist auch einer dieser nervigen Jingles, die einem permanent ins Hirn gehämmert werden.)

Interessant, dass er sich nicht angesprochen fühlt...

 

Im Spätherbst fuhren wir mit dem Auto gen Wolfratshausen als es beim Passieren eines Ackers unangenehm zu Muffen begann...

 

Th: „Püüüüh, warum STINKT’s denn hier so?“

Mama: „Da hat wohl der Bauer gedüngt, damit das Gemüse besser wächst.“

Th: „Die arbeiten aber viel, die Bauern. Warum danken wir beim Erntedankfest dann eigentlich dem lieben Gott und nicht den Bauern?“

 

Interessanter Aspekt! Noch philosophischer wurde es neulich wieder morgens an einem Samstag im Elternbett:

 

Th: „Wo kamen eigentlich die ganzen Menschen her, nachdem die Dinos ausgestorben waren?“

Mama: „Du meinst, als sich dann die Säugetiere entwickelt haben? Irgendwann haben mal Affen Babies gekriegt, die auf 2 Beinen gelaufen sind, weil sie dann besser ans Futter rankamen und die wurden dann wieder Erwachsene, die neue Babies bekommen haben und...“

Th: „Ja, ja, aber wo kamen die denn alle auf einmal her? Die ganzen Erwachsenen, die dann wieder Babies gekriegt haben?“

Mama: „Na, die waren mal die Babies.“

Th: „Aber wo kamen denn dann die Erwachsenen alle her, die die Babies gekriegt haben??? Warum gibt es all die Erwachsenen und warum heißen sie Erwachsene, warum gibt es all die Kinder und warum heißen sie Kinder und warum heißt gibt gibt???“

 

Puh. Fragen über Fragen...

 

 

Aktuelles

Druckversion | Sitemap
© Isabella Paul-Jordanov